Über mich

Atelier Schnabler - Maltherapie, Gestaltungstherapie, Kunsttherapie

Über mich

Eliana Katharina Schnabler, herzlich, achtsam und klar

Aufgewachsen am Fuße des Grimmings in der Obersteiermark, lebe ich nun seit fast 15 Jahren in Graz. Die Reise bis zur Eröffnung des Atelier Schnabler begann vor neun Jahren. Der Anstoß eines Freundes „Wäre das nicht was für dich?” führte zur Ausbildung am Institut für Mal- und Gestaltungstherapie.

Nach vielen wertvollen Stunden Selbsterfahrung, Supervision und Praktika habe ich 2024 die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin sowie zur Mal- und Gestaltungstherapeutin am MGT Seminarinstitut Graz abgeschlossen. In einem nächsten mutigen Schritt folgte im Jänner 2025 die Gründung meines eigenen Ateliers.

Atelier Schnabler - Maltherapie, Gestaltungstherapie, Kunsttherapie
Atelier Schnabler - Maltherapie, Gestaltungstherapie, Kunsttherapie

Ich habe selbst Zeit und Geduld gebraucht, mein Tempo schätzen zu lernen, mich zu trauen, mich selbst und meinen Körper mehr zu spüren und einen ehrlichen Blick nach innen zu wagen. Ich durfte dabei einen Schatz an Erfahrungen sammeln, Vertrauen gewinnen und lernen, neue Blickwinkel einzunehmen sowie weisere Entscheidungen für mein Leben zu treffen. Ich habe gespürt, welch große Freiheit es bedeutet, entscheiden zu können, wie ich auf Situationen schaue und darauf reagiere.

„Egal wie traurig, ausweglos oder verworren eine Situation scheint, es gibt immer, wirklich immer, etwas das gut, möglich oder schön ist – und sei es noch so klein.“

Aus- und Weiterbildung

Mein Therapieansatz

1

Stärken und Potenziale freilegen,

die oft wie ein Schatz in uns vergraben liegen.

2

Neue Entscheidungen treffen lernen,

die zu neuen Möglichkeiten führen.

3

Sich mutig selbst begegnen,

um offener und emphatischer zu werden.

4

Vom Reagieren ins Agieren kommen,

um aus einer starken Mitte dem Leben zu begegnen.

5

Die Balance finden zwischen Vertrauen und Loslassen,

Verantwortung übernehmen und Verantwortung abgeben.

6

Den eigenen Körper besser wahrnehmen

und mit all seinen Qualitäten schätzen lernen.